Ausstellung
15. November 2018 bis 28. April 2019
Die Ausstellung steht unter dem Motto „Kunst zum Mitmachen“. Gezeigt wird eine Vielzahl großformatiger interaktiver Exponate, die viele kennen und möglicherweise auch schon im In- und Ausland gesehen haben. Mit Hilfe der Kunstwerke kann eine Zeitreise in 500 Jahre Kunstgeschichte unternommen werden, indem die Besucherinnen und Besucher die Kunstwerke nutzen, um sich selbst in Szene zu setzen. Damit werden sie Teil des Kunstwerks. Entgegen sonst üblichen Gepflogenheiten ist in dieser Ausstellung das Fotografieren ausdrücklich nicht nur erlaubt sondern sogar erwünscht. Also schnell die Kamera oder das Smartphone ausgepackt und sich selbst oder die Familie und Freunde als Teil des Kunstwerks fotografieren. Dabei kann natürlich nach Herzenslust geposed werden. Dann das Foto in den sozialen Netzwerken hochladen und schon ist man in außergewöhnlicher Umgebung zu bewundern.Ganz nebenbei gewinnen die Besucherinnen und Besucher auch einen Einblick in über 500 Jahre Kunstgeschichte. In den begleitenden, leicht verständlichen Texten erhält man Informationen zu den Künstlern, ihren Werken und den Epochen.
Die Ausstellung ist eine Kooperation mit dem Institut für Kulturaustausch, Tübingen.