Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Schloss Bruchsal
Älteste geistliche Barockresidenz am Oberrhein

Ausstellung vom 15. November 2018 bis 28. April 2019#participate - Mach Dich zum Kunstwerk

Symbol für Veranstaltungskategorie "Ausstellungen"
Schloss Bruchsal

Ausstellung

15. November 2018 bis 28. April 2019

Die Ausstellung steht unter dem Motto „Kunst zum Mitmachen“. Gezeigt wird eine Vielzahl großformatiger interaktiver Exponate, die viele kennen und möglicherweise auch schon im In- und Ausland gesehen haben. Mit Hilfe der Kunstwerke kann eine Zeitreise in 500 Jahre Kunstgeschichte unternommen werden, indem die Besucherinnen und Besucher die Kunstwerke nutzen, um sich selbst in Szene zu setzen. Damit werden sie Teil des Kunstwerks. Entgegen sonst üblichen Gepflogenheiten ist in dieser Ausstellung das Fotografieren ausdrücklich nicht nur erlaubt sondern sogar erwünscht. Also schnell die Kamera oder das Smartphone ausgepackt und sich selbst oder die Familie und Freunde als Teil des Kunstwerks fotografieren. Dabei kann natürlich nach Herzenslust geposed werden. Dann das Foto in den sozialen Netzwerken hochladen und schon ist man in außergewöhnlicher Umgebung zu bewundern.Ganz nebenbei gewinnen die Besucherinnen und Besucher auch einen Einblick in über 500 Jahre Kunstgeschichte. In den begleitenden, leicht verständlichen Texten erhält man Informationen zu den Künstlern, ihren Werken und den Epochen.

Die Ausstellung ist eine Kooperation mit dem Institut für Kulturaustausch, Tübingen.

Service

15. November bis 28. April

15. November 2018 bis 28. April 2019

Di , Mi , Do , Fr , Sa , So , Feiertag 10.00 bis 17.00 Uhr

Adresse

Schloss Bruchsal
Schlossraum 4
76646 Bruchsal

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen unbedingt erforderlich:
Service Center SchlösserTouren GbR
Telefon +49(0)62 21.65 88 80
Telefax +49(0)62 21.65 88 818
service@schloss-bruchsal.com

Kartenverkauf

Schlosskasse

Treffpunkt

Schlosskasse

Dauer

1,5 bis 2 Stunden

Teilnehmerzahl

maximal 20 Personen

Preis

Erwachsene 12,00 €
Ermäßigte 6,00 €
Familien 30,00 €

Gruppen

Termine für Gruppen können telefonisch und per E-Mail vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen: pauschal 216,00 €, jede weitere Person 10,80 €
Gruppen ab 20 Personen: 10,80 € pro Person

Hinweis

Wir möchten jedem Gast die Teilnahme an dieser Führung problemlos und komfortabel ermöglichen. Die Führung kann auf Wunsch stufenlos geführt werden. Sitzgelegenheiten sind in einigen Räumen (bei Parkführungen: im Schlosspark) fest installiert, zudem stellen wir gerne leichte, tragbare Klapphocker zur Verfügung. Ein Personenführungsprogramm sorgt für optimalen Hörkomfort, auch für Gäste mit Hörgerät. Auf die Bedürfnisse von sehbehinderten Gästen kann flexibel eingegangen werden.
Bitte melden Sie besondere Bedürfnisse vorab.