Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Schloss Bruchsal
Älteste geistliche Barockresidenz am Oberrhein
Schloss Bruchsal, App „Monumente 3D“, Watteau-Kabinett, Screenshot

Kostenlose App „Monumente 3D“Die App zum Watteau-Kabinett

Das Watteau-Kabinett, einst einer der kunstvollsten Räume des Bruchsaler Schlosses, erwacht dank modernster Technik zu neuem Leben: Mit der kostenlosen App „Monumente 3D“ können Gäste den Raum virtuell erkunden und seine Details wie im Jahr 1759 erleben.

Schloss Bruchsal, innen, historische Aufnahme

Schwarz-Weiß-Fotos dienten als Grundlage für die Rekonstruktion.

Ein Meisterwerk des Rokokos

Das Watteau-Kabinett war einer der kostbarsten Räume des Schlosses. Mit seinen Intarsienarbeiten und edlen Materialien wie Lapislazuli spiegelte es den Reichtum des Fürstbistums wider. Höhepunkt waren die prachtvollen Wandmalereien, 64 Szenen, die Januarius Zick im Stil des französischen Malers Antoine Watteau geschaffen hatte. Im Zweiten Weltkrieg wurde der Raum 1945 zerstört. Dank der digitalen Rekonstruktion können die Besucherinnen und Besucher die Atmosphäre und die Schönheit des Kabinetts heute wieder erleben.

Schloss Bruchsal, App Monumente 3 D, Watteau-Kabinett
Schloss Bruchsal, App Monumente 3 D, Watteau-Kabinett
Schloss Bruchsal, App Monumente 3 D, Watteau-Kabinett

Auf mehreren Ebenen navigiert die „Monumente 3D“-App durch den einst prachtvollen Raum. Hintergrundinformationen zur Rekonstruktion vervollständigen das Erlebnis.

Die digitale Rekonstruktion

Schwarz-Weiß-Fotos aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts dienten als Grundlage für die digitale Wiederherstellung des Watteau-Kabinetts. Mithilfe modernster Technik wurde der Raum detailgetreu rekonstruiert und als interaktives 3D-Modell in die App integriert. Ein besonderes Highlight ist das Hörbild, das Geschichten und Hintergründe zu den kunstvollen Malereien erzählt und die Besucherinnen und Besucher auf eine immersive Reise mitnimmt.

Schloss Bruchsal, App Monumente 3 D, Watteau-Kabinett

Mit dem Smartphone oder einem Tablet erwacht der Raum zum Leben.

Das Kabinett erleben

Die App „Monumente 3D“ ist kostenlos für Android und iOS verfügbar und ermöglicht es, das Watteau-Kabinett virtuell zu entdecken: Das eigene Smartphone oder Tablet wird damit zu einem Fenster in die Vergangenheit. Von den prächtigen Malereien über die kunstvollen Details bis hin zur Architektur des Raums bietet die App eine einzigartige Möglichkeit, spielerisch in die Welt des späten Barocks einzutauchen. 

Laden Sie sich die App vor Ihrem nächsten Besuch auf das Smartphone und entdecken Sie das Watteau-Kabinett ganz individuell.

Service

App „Monumente 3D“

Die App kann kostenlos in den App-Stores unter dem Stichwort „Monumente 3D“ heruntergeladen werden.

Für Android

Für Apple

(entwickelt für iPad)

Kompatibilität

iPhone
Erfordert iOS 15.6 oder neuer

iPad
Erfordert iPadOS 15.6 oder neuer

iPod touch
Erfordert iOS 15.6 oder neuer

Mac
Erfordert macOS 12.5 (oder neuer) und einen Mac mit Apple M1-Chip

Android
7.0 oder höher

Barrierefreiheit

Informationen zur Barrierefreiheit der App finden Sie unter: Erklärung zur Barrierefreiheit